Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Was bedeutet agiles Arbeiten?
  • Methode
  • Prinzipien
  • Training
    • Scrum Master Zertifizierung
      • CSM Scrum Master
      • A-CSM Advanced Scrum Master
      • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Scrum Master Workout Community
    • Product Owner Zertifizierung
      • CSPO Product Owner
      • A-CSPO Advanced Product Owner
      • CSP-PO Scrum Professional – Product Owner
    • Führungskraft
      • Dialogische Unternehmenskultur
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Allgemein, Events

„Nachhaltige Retrospektiven“ Scrum User Group Karlsruhe

10. Februar 2016/von Armin Schubert

Genau vor einer Woche traf sich die Karlsruher Scrum User Group in den Räumen von Punkt.de zum Thema „Nachhaltige Retrospektiven“. Daniel Hommel ( Emendare GmbH&Co. KG ) hatte einen interaktiven Workshop zu diesem spannenden Komplex vorbereitet und es kamen ungefähr 30 Teilnehmer aus vielen Bereichen der Karlsruher Scrum Welt.

An dieser Stelle hier möchten wir nur ein paar Stichworte aus der Agenda geben und das Fotoprotokoll teilen, dass wir an dem Themenabend erstellt hatten.

  • Sammlung von Dysfunktionen mit Campfire – Methode
  • Voraussetzungen für erfolgreiche Durchführung von Retrospektiven (Psychologische Sicherheit, Vegas Regel usw.)
  • Unterschiedliche Formate, lösungsorientierte Retros, stärkebasierte Retros, paradoxe Intervention
  • Wichtigkeit der Ursachenanalyse bei problemorientierten Retros
  • Erhaltung des Fokus durch verschiedene Maßnahmen wie Thema, Limitierung der Karten/Stickies, Mappingtools (beispielsweise Circles & Soup)
  • Aktivitäten passend zum Reifegrad des Teams auswählen mit Tuckman
  • Komplexität = Grad der Überraschung, Veränderung ist komplex!, Scientific Method
  • Change Kanban mit Experimenten in Scrum Flow integrieren, Retro = neue Hypothesen/Experimente oder Review alter Hypothesen/Experimente, Daily = Experimente werden gepulled oder kurz besprochen

Wenn noch Fragen zu den einzelnen Agendapunkten oder zu „nachhaltigen Retrospektiven“ im Allgemeinen auftauchen, können wir diese gerne beantworten.

Und hier noch das versprochene Fotoprotokoll als PDF.

(Ja das ist nicht die HD Variante, aber es soll ja „portable“ bleiben ;-) )

 

Ganz vielen Dank an PUNKT.de für die tollen Räume und natürlich auch ganz lieben Dank an die vielen Teilnehmer, die mitgewirkt haben und damit einen ganz wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Abends geleistet haben. Ich hoffe dass die eine oder andere Anregung dabei ist, die auch in Euren Teams zu nachhaltigen Retrospektiven führen.

Danke.

Schlagworte: Karlsruhe, Retrospektiven, Scrum User Group, Scrum User Group Karlsruhe
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2016/02/IMG_3245-e1549880294816-1.jpg 545 800 Armin Schubert https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Armin Schubert2016-02-10 09:13:492020-10-07 09:21:56„Nachhaltige Retrospektiven“ Scrum User Group Karlsruhe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Scrum User Group Karlsruhe: Backlog unserer Themen
Der Siemens Grueffelo trägt einen Schutzanzug, damit er in die Fertigung darf. Dankbarkeit, gute Laune und Plüsch – Ein haariger Coach und seine Erfolgsgeschichten
joseph pelrine Joseph Pelrine: Autorität, Macht und Motivation
Emendare Buchstrudel 2. Emendare Buchstrudel – Ergebnisse
Startbildschirm SUG KA "Selbstsicherheit&Mut" Gastbeitrag zur ScrumUserGroup KA „Selbstsicherheit & Mut“
Armin und Cosima beim Vortrag zu Dankbarkeit! Scrum User Group Karlsruhe: „Dankbarkeit und positive Psychologie im Alltag“
Portraitfoto des Autors
Armin Schubert
Nach einigen Jahren in verschiedenen Führungspositionen habe ich 2012 Scrum kennengelernt und arbeite seit dieser Zeit als ScrumMaster und Agile Coach. Seit 2013 bin ich Geschäftsführer der Emendare GmbH & Co. KG und helfe Teams, Produkten und Unternehmen beim Einsatz von agilen Werten und Methoden. Insbesondere auf der Beziehungsebene des Teams sehe ich das größte Potential um positive Kräfte zu entfesseln.

armin.schubert@emendare.de

Alle Beiträge von Armin Schubert

Letzte Beiträge des Autors

  • Ein Agile Coach Camp Wochenende voller Ideen, Impulse und Energie!
  • Community Arbeit entfesselt positive Kräfte!
  • 4 Wege, für die Weiterentwicklung in der wichtigen Rolle als ScrumMaster
  • Die fünf besten Fragen für agile Führungskräfte
  • VUCA – Unsicherheit reduzieren mit Teilzielen!

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

Scrum User Group Karlsruhe am 03.02.2016: Nachhaltige Retrospektiven mit Daniel... Scrum User Group Karlsruhe: Backlog unserer Themen
Nach oben scrollen