Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Was bedeutet agiles Arbeiten?
  • Methode
  • Prinzipien
  • Training
    • Scrum Master Zertifizierung
      • CSM Scrum Master
      • A-CSM Advanced Scrum Master
      • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Scrum Master Workout Community
    • Product Owner Zertifizierung
      • CSPO Product Owner
      • A-CSPO Advanced Product Owner
      • CSP-PO Scrum Professional – Product Owner
    • Führungskraft
      • Dialogische Unternehmenskultur
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Events, Spenden

Agile Methoden im Katastropheneinsatz – Scrum User Group Karlsruhe

26. Mai 2016/von Armin Schubert

 Scrum User Group Karlsruhe

Agile Methoden im Katastropheneinsatz 

(Ein Vortrag von Dr. Oliver Emmler)

Am 04.05.2016 hatten wir ein eher ungewöhnliches Thema für die Scrum User Group Karlsruhe: Dr. Oliver Emmler [Xing] wollte uns in einem kleinen Vortrag an seinen Erfahrungen aus dem Katastrophengebiet Nepal teilhaben lassen. Das wurde dadurch besonders spannend dass Dr. Oliver Emmler nicht nur als Arzt für Notfallmedizin arbeitet sondern gleichermassen als Agiler Coach und Unternehmensberater tätig ist. Diese Verschränkung war wirklich spannend.

Da der Termin vor einem Brückentag lag, waren wir überrascht, wie viele Teilnehmern dann doch den Weg in die Scrum User Group gefunden haben. Dieses Mal waren sogar Ehepartner und Kollegen aus andere Fachbereichen anzutreffen. Das Thema hatte offensichtlich Interesse auch neben den üblichen Pfaden geweckt. 

Eingeladen waren wir dieses Mal von der Inovex GmbH und so durften wir die wirklich schönen Räumlichkeiten direkt von innen bestaunen. Ganz vielen Dank für die Einladung und die tolle Unterstützung der Scrum User Group. 

Nach einer kurzen Vorstellung von Herrn Dr. Emmler durch mich, wir kennen uns noch aus der Schulzeit, ging der Vortrag auch direkt los. Dank der tollen Unterstützung durch Inovex können wir heute sogar den Vortrag als Video bestaunen: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für mich sind da einige wichtige Eindrücke versteckt gewesen: 

+ „Jede Organisation braucht ein Wasserloch für den Austausch!“

+ „In heterogen Gruppen ist das wichtigste ein klares, eindeutiges Ziel!“

+ Cost of Delay wird sichtbarer wenns um Menschenleben und Ausbreitung von Seuchen geht.

Nach dem Vortrag konnten wir noch eine Führung durch die Büros von Inovex bekommen und ich muss sagen… Wirklich nette Location und viele interessante Kleinigkeiten, die einen grossen Beitrag zum Ambiente leisten. 

Für die anschliessende Diskussion zum Vortrag wurde uns dann Pizza serviert, was dem Abend noch einen sehr runden Abschluss verpasste. Auch an dieser Stelle zum wiederholten Male sehr vielen Dank für die Einladung und die tolle Unterstützung an die Inovex GmbH. 

Falls jetzt der Wunsch in Euch erwächst auch die wirklich sinnvollen Einsätze in solchen Katastropheneinsätzen mit Geldspenden zu unterstützen, könnt Ihr folgende Links und Hinweis von Dr. Emmler sehr gerne verwenden:

Humedica: https://www.humedica.org/spende/

Als Freundesnummer kann der Vortrag von Oliver Emmler auf der Scrum Usergroup erwähnt werden.

Action Medeor: https://medeor.de/de/spenden-und-helfen/spenden-und-stiften/online-spenden.html

In der Nachricht kann der Vortrag von Oliver Emmler auf der Scrum Usergroup erwähnt werden.

Abschließend ein ganz grosses Dankeschön an Lukas Funk (Inovex GmbH) der uns die Räumlichkeiten, das tolle Video und Getränke und Pizza bereitgestellt hat. 

Natürlich auch ein Dankeschön an Dr. Oliver Emmler für den spannenden Vortrag. 

Ganz riesigen Dank an alle Teilnehmer für die tollen Stimmung, die netten Diskussionen und die vielen Fragen!

Danke für diesen schönen Abend.

Das Organisationsteam der Scrum User Group Karlsruhe

Armin

PS: Wir haben noch drei Abende frei, für die wir noch ein Thema suchen! Einfach bei uns melden! 

 

Schlagworte: KASUG, Vortrag
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png 0 0 Armin Schubert https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Armin Schubert2016-05-26 20:10:252022-06-29 12:09:30Agile Methoden im Katastropheneinsatz – Scrum User Group Karlsruhe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Design Thinking Design Thinking
Agile Monday – Respekt & Timeboxing Fotoprotokoll
„Scrum bis der Notarzt kommt“ ScrumUserGroup Karlsruhe
Respektvolles Timeboxing – ScrumDay2017
joseph pelrine Joseph Pelrine: Autorität, Macht und Motivation
joseph pelrine XP Days 2015 Pecha Kucha „Der agile Survivalist“
Armin Schubert
Nach einigen Jahren in verschiedenen Führungspositionen habe ich 2012 Scrum kennengelernt und arbeite seit dieser Zeit als ScrumMaster und Agile Coach. Seit 2013 bin ich Geschäftsführer der Emendare GmbH&Co. KG und helfe Teams, Produkten und Unternehmen beim Einsatz von agilen Werten und Methoden. Insbesondere auf der Beziehungsebene des Teams sehe ich das größte Potential um positive Kräfte zu entfesseln.

armin.schubert@emendare.de

Alle Beiträge von Armin Schubert

Letzte Beiträge des Autors

  • Ein Agile Coach Camp Wochenende voller Ideen, Impulse und Energie!
  • Community Arbeit entfesselt positive Kräfte!
  • 4 Wege, für die Weiterentwicklung in der wichtigen Rolle als ScrumMaster
  • Die fünf besten Fragen für agile Führungskräfte
  • VUCA – Unsicherheit reduzieren mit Teilzielen!

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

Das agile Glossar ScrumMaster Ausbildung Start am 20.07.2016: Berufsbegleitende ScrumMaster Ausbildung in Karlsruhe
Nach oben scrollen