Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Was bedeutet agiles Arbeiten?
  • Methode
  • Prinzipien
  • Training
    • Scrum Master Zertifizierung
      • CSM Scrum Master
      • A-CSM Advanced Scrum Master
      • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Scrum Master Workout Community
    • Product Owner Zertifizierung
      • CSPO Product Owner
      • A-CSPO Advanced Product Owner
      • CSP-PO Scrum Professional – Product Owner
    • Führungskraft
      • Dialogische Unternehmenskultur
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Allgemein

23.-24.09.16 – PM Camp 2016 in Karlsruhe

7. Juli 2016/von Martina Schaub

PM_Karlsruhe180x150Das PM Camp 2016 steht dieses Mal unter dem Motto: Wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt!

In Projekten folgen wir mehr oder weniger gut bekannten Prozessen und Methoden, die wir im Projektmanagement verändern und den Bedürfnissen des jeweiligen Projektes anpassen können. Diese können wir nach rein technischen Gesichtspunkten gestalten oder die Menschen mitnehmen und in den Veränderungsprozess selbst einbeziehen.
Wie erleben wir Veränderungen im Projektalltag? Wann und warum verändern wir Prozesse und Abläufe? Welche Kräfte treiben uns bei Veränderungen? Wir werden in Karlsruhe über dieses Thema intensiv diskutieren, Geschichten austauschen und ergründen, was wir als Projektmanager und -beteiligte dazu beitragen können den Projektalltag positiv zu verändern.

Die PM Camps sind die wichtigsten Unkonferenzen zum Thema Projekt-Management im deutschsprachigen Raum. Ein PM Camp bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen, um von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im Projektmanagement zu gestalten.
PM Camps sind eine Unkonferenz, d.h. die TeilnehmerInnen legen also gemeinsam fest welche Themen in den Sessions besprochen und bearbeitet werden. Die TeilnehmerInnen eines PM Camps können Projektmanagement „er-leben“. Die TeilnehmerInnen verlassen das PM Camp mit einem guten Gefühl, nicht nur wegen der individuellen Eindrücke und Erkenntnisse, sondern auch wegen der Überzeugung, Teil von etwas Neuem, Lebendigen und Guten gewesen zu sein.

Weitere Infos und Anmeldung hier: PM Camp 2016 Karlsruhe oder direkt bei XING

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2016/07/pmcamp_Banner-e1467881977242-1.jpg 200 317 Martina Schaub https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Martina Schaub2016-07-07 09:21:322022-01-10 12:59:1023.-24.09.16 – PM Camp 2016 in Karlsruhe
Martina Schaub
Back Office / Administration

Ich bin hier für den gesamten administrativen Bereich zuständig und halte damit meinen Kollegen den Rücken frei für deren Arbeit direkt beim Kunden. Ebenso stehe ich für Fragen rund um unsere Trainings, Weiterbildungen oder agilen Coachings gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

martina.schaub@emendare.de

Alle Beiträge von Martina Schaub

Letzte Beiträge des Autors

  • Wieviele Product Owner braucht man, um eine Glühbirne zu tauschen?
  • Der neue Scrum Guide 2020 – Scrum User Group Karlsruhe
  • Scrum Master Stellenausschreibung – Scrum User Group Karlsruhe
  • Online Event 02.12.2020 – OKR Superfood oder Zuckerschock?
  • Worst Practice!

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

13.07.2016 – 19 Uhr: Scrum User Group Karlsruhe – „Autorität,... coach reflection day CoRe Day in Karlsruhe am 07.10.2016
Nach oben scrollen