Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Was bedeutet agiles Arbeiten?
  • Methode
  • Prinzipien
  • Training
    • Scrum Master Zertifizierung
      • CSM Scrum Master
      • A-CSM Advanced Scrum Master
      • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Scrum Master Workout Community
    • Product Owner Zertifizierung
      • CSPO Product Owner
      • A-CSPO Advanced Product Owner
      • CSP-PO Scrum Professional – Product Owner
    • Führungskraft
      • Dialogische Unternehmenskultur
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Events, SUG Karlsruhe

15.03.2017: ScrumUser Group Karlsruhe – „Von Sportlern lernen“

3. Februar 2017/von Martina Schaub
Scrum User Group Karlsruhe

Die ScrumUser Group trifft sich am 15.03.2017 um 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der diva-e Netpioneer GmbH in Karlsruhe.

Beginn: 20:00 Uhr
Ende : 22:30 Uhr

Thema des Abends:

Björn ist passionierter Marathon-Läufer. Fabian verbringt seine Freizeit gerne beim Freeclimbing. Während der gemeinsamen Arbeit haben beide festgestellt, dass es erstaunliche Parallelen zwischen Leistungs- und Risikosportarten und der Führung von Teams oder auch Unternehmen gibt.

Auch sehen wir erstaunlich starke Parallelen zwischen Wettkampfvorbereitung und Softwareentwicklungsprojekte. Leider wird nicht ganz so in der Softwareentwicklung gearbeitet, wie es Sportler machen. Beispielsweise:

Ein guter Sprinter sprintet nicht den ganzen Tag
Ein Marathon-Läufer läuft in der Vorbereitung keine Marathon-Distanzen
Ein Kletterer kann keinen Durchstieg proklamieren, wenn er nach der halben Route hängen bleibt.
Wenn man sich auf extreme sportliche Herausforderungen vorbereitet oder hohe Risiken eingeht, muss man lernen, dass intuitives Verhalten oft nicht das beste Mittel ist um unverletzt zu bleiben. Björn und Fabian Parallelen zu Führung und Verhalten in Unternehmen herstellen. Dabei lernen wir, wie Sportler mit Risiko, Ausdauer, Innovation, Vertrauen, Planung, Disziplin und anderen Themen umgehen und was Führungskräfte und Mitarbeiter von modernen Unternehmen daraus lernen können.

In diesem Impulsvortrag werden wir aus unserer persönlichen Erfahrung sowohl aus Sport als auch aus Unternehmen erzählen. Wir werden zeigen wie so manches, was man für sinnvoll und gut hält in Wirklichkeit sehr schadhaft sein kann. Gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeiten wir dann Strategien und Taktiken für den Arbeitsalltag.

Anmeldung und weitere Infos über XING

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2018/03/usergroup_logo_karlsruhe_beitragsbild.png 800 1400 Martina Schaub https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Martina Schaub2017-02-03 10:38:082020-10-12 09:39:0215.03.2017: ScrumUser Group Karlsruhe – „Von Sportlern lernen“
Martina Schaub
Back Office / Administration

Ich bin hier für den gesamten administrativen Bereich zuständig und halte damit meinen Kollegen den Rücken frei für deren Arbeit direkt beim Kunden. Ebenso stehe ich für Fragen rund um unsere Trainings, Weiterbildungen oder agilen Coachings gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

martina.schaub@emendare.de

Alle Beiträge von Martina Schaub

Letzte Beiträge des Autors

  • Wieviele Product Owner braucht man, um eine Glühbirne zu tauschen?
  • Der neue Scrum Guide 2020 – Scrum User Group Karlsruhe
  • Scrum Master Stellenausschreibung – Scrum User Group Karlsruhe
  • Online Event 02.12.2020 – OKR Superfood oder Zuckerschock?
  • Worst Practice!

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

Interview zur ScrumMaster Ausbildung im Podcast Toller Vortrag von Simon Sinek – Meine Gedanken
Nach oben scrollen