Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
    • Methode
    • Prinzipien
  • Agile Coaching
  • Agile Workshops
  • Agile Training
    • Agile – Grundlagen Training
    • Agile Führung – Grundlagen
    • Agile Führung – Advanced
    • Scrum Master – CSM
    • Scrum Master – A-CSM
    • Scrum Master – CSP-SM
    • Scrum Master Mikro Trainings
    • Agiles Produkt Management – CSPO | A-CSPO | CSP-PO
  • Agiles Arbeiten
    • Was ist Scrum?
    • Was macht ein Scrum Master?
    • Was macht ein Product Owner?
    • Agile Führung – Was macht eine Agile Führungskraft?
    • Dialogische Unternehmenskultur
  • Unser Team
  • Suche
  • Menü Menü

Sustainable pace – Play to learn – das Kartenspiel

Agile Brainfood, Agile News
Emendare

Das agile Kartenspiel „Sustainable pace – play to learn“

Hier stellen wir Euch das agile Kartenspiel „Sustainable pace – play to learn“ vor. „Wir“ sind in diesem Fall die Teilnehmer der 5. Scrum Master Ausbildung (http://www.scrummaster-ausbildung.de)

Ein wesentlicher Bestandteil der Scrum Master Ausbildung ist es, mit Scrum ein Community-Projekt zu entwickeln, damit wir die gelernten Methoden gleich direkt anwenden können. Das hat uns während der Zeit der Ausbildung gleichzeitig gefordert und gefördert.

Was wir erreicht haben? Das möchten wir hier vorstellen und Euch dazu einladen, es selber auszuprobieren. Es handelt sich um ein einfaches Kartenspiel, basierend auf dem Spielmechanismus von Exploding Kittens. Mit Hilfe dieses Spieles wird verdeutlicht, wie ungesund und schädlich es ist, wenn man sich bei der Arbeit mehr zumutet, als man verkraften kann. Gleichzeitig werden Gegenmaßnamen aufgezeigt. Dadurch wächst im Team das Verständnis und Bewusstsein für das Arbeiten mit nachhaltiger Geschwindigkeit — sustainable pace — wie es auch in den Agilen Prinzipien verankert ist.

Sustainable Pace zum nachdrucken

Wir haben hier die Spielanleitung und das Kartenset von „Sustainable pace – play to learn“ zum selber drucken.
Einfach ausdrucken, ausschneiden und spielen!

  • Spielkarten
  • Spielanleitung als Text
  • Spielanleitung als Flow-Diagram

Es sind auch noch einige Exemplare des professionell gedruckten Spiels vorhanden! Schreibt uns an info@emendare.de, wenn Ihr eine davon haben möchtet.

Natürlich sind wir für Feedback jeder Art sehr dankbar, denn das hilft uns, das Spiel noch besser zu machen.
Bitte sendet eure Fragen, Anregungen und sonstiges Feedback an info@emendare.de: Viva la iteración!

Viel Spaß wünscht Euch Eurer Scrum Master Ausbildungsteam: Sven, Sandra, Cosima, Ivonne, Marcus, Ute

Die Mitglieder der 5. ScrumMaster Ausbildung mit dem Kartenspiel "Sustainable Pace - play to learn". Von links: Scrn, Sandra, Cosima, Yvonne, Marcus, Ute

Die Mitglieder der 5. Scrum Master Ausbildung mit dem Kartenspiel „Sustainable Pace – play to learn“. Von links: Sven, Sandra, Cosima, Yvonne, Marcus, Ute

15. März 2018/von Sven Wurth
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
elektroauto retrospektive Die Elektroauto Retrospektive – eine Methodenbeschreibung
Grundgedanken zum Agilen Coaching – Drei Coachingvorannahmen
wir sind alle besondere coaches Scrum verstehen leichtgemacht
Was machen wenn der Scrum Master krank ist Was, wenn einmal der Scrum Master krank ist?
Retrospektiven remote Design Sprints erfolgreich nutzen!
Retrospektiven remote Wirksame Retrospektiven remote durchführen
Array

sven.wurth@emendare.de

Alle Beiträge von Sven Wurth

Letzte Beiträge des Autors

Array
  • Merkmale unseres Miteinanders

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr von Emendare

Nachhaltigkeit bei Emendare

Die 10 Gebote der egolosen Programmierungdie Gebote Escape – the tristess
Nach oben scrollen