Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Was bedeutet agiles Arbeiten?
  • Methode
  • Prinzipien
  • Training
    • Scrum Master Zertifizierung
      • CSM Scrum Master
      • A-CSM Advanced Scrum Master
      • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Scrum Master Workout Community
    • Product Owner Zertifizierung
      • CSPO Product Owner
      • A-CSPO Advanced Product Owner
      • CSP-PO Scrum Professional – Product Owner
    • Führungskraft
      • Dialogische Unternehmenskultur
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Agile Community

„LeSS und Manager“

11. April 2018/von Martina Schaub
Scrum User Group Karlsruhe

Die Scrum User Group trifft sich am 11.04.2018 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der 1&1 Internet AG in Karlsruhe.

Beginn: 19:00 Uhr
Ende : 21:30 Uhr

Thema des Abends: „LeSS und Manager“

Scrum sagt nichts zur Rolle des Managers. Trotzdem ist Scrum viel stärker eine Veränderung des Managementstils als nur ein Framework für agile Produktentwicklung!

Der Veränderungsdruck entsteht im Zusammenhang mit den Scrum-Elementen „Selbstorganisierendes Team“, „Product Owner“ und „Scrum Master“, da die traditionelle Managerrolle auf die Verantwortung für „das Was“, „das Wie“ und „die Steuerung“ fokussiert ist. Scrum schweigt dazu wie mit den Auswirkungen umzugehen ist und überlässt es den Organisationen es selbst herauszufinden.

LeSS schweigt dazu nicht und öffnet die schwierige Diskussion über die notwendigen Veränderungen der Managerrolle in LeSS-Organisationen ohne vorgefertigte, abschließende Antworten zu geben. LeSS unterstützt uns mit relevanten Prinzipien, einer Regel und Wegweisern dabei die Rolle Manager für unser Unternehmen neu zu definieren. LeSS klärt den Fokus und das Zusammenspiel der einzelnen Rollen, gibt begründete Hinweise welches Verhalten einen LeSS Manager auszeichnen und wie mit Performance-Zielen und Metriken umgegangen werden sollte.

In dieser interaktiven Session wird Kai-Uwe Rupp (anapasoft AG) euch kurz und intensiv über die LeSS Sicht auf die Rolle Manager informieren. Und euch anschließend in Arbeitsgruppen unterstützen Antworten auf die Frage zu finden „Wie könnten wir die schwierige Diskussion über den Wandel der Managerrolle in einem Unternehmen einleiten und voranbringen?“.

Anmeldung und weitere Infos über XING

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2018/03/usergroup_logo_karlsruhe_beitragsbild.png 800 1400 Martina Schaub https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Martina Schaub2018-04-11 06:19:482018-04-11 06:19:48„LeSS und Manager“
Martina Schaub
Back Office / Administration

Ich bin hier für den gesamten administrativen Bereich zuständig und halte damit meinen Kollegen den Rücken frei für deren Arbeit direkt beim Kunden. Ebenso stehe ich für Fragen rund um unsere Trainings, Weiterbildungen oder agilen Coachings gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

martina.schaub@emendare.de

Alle Beiträge von Martina Schaub

Letzte Beiträge des Autors

  • Wieviele Product Owner braucht man, um eine Glühbirne zu tauschen?
  • Der neue Scrum Guide 2020 – Scrum User Group Karlsruhe
  • Scrum Master Stellenausschreibung – Scrum User Group Karlsruhe
  • Online Event 02.12.2020 – OKR Superfood oder Zuckerschock?
  • Worst Practice!

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

LeSS – Large-Scale Scrum Scrum User Group Stuttgart „Agile Entwicklungspraktiken“
Nach oben scrollen