Scrum ist ein Rahmenwerk zur iterativen Entwicklung hochwertiger, komplexer Produkte mit maximalem Wert für den Kunden.
Im Scrum Guide steht, Scrum sei leichtgewichtig, einfach zu verstehen und schwierig zu meistern. Was bedeutet das?
Scrum besteht nur aus wenigen Elementen: drei Rollen, drei Artefakten und fünf Ereignissen. Das ist einfach. Die Regeln, wie diese Elemente miteinander zusammenhängen, sind allerdings in der Praxis nicht immer einfach anzuwenden. Um insbesondere angehende ScrumMaster und Teams, die neu damit starten, dabei zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen als Cheat-Sheet übersichtlich zusammengestellt:
Scrum cheat sheet (einfach) herunterladen
Scrum cheat sheet (detailliert) herunterladen
Hey, danke für das Cheat Sheet, das kann ich super in unserem Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter nutzen. Ich musste in der detaillierten Version unter „Sprint“ allerdings eine weile Nachdenken, was mit den „max“ und „min“ Hinweisen in den Klammern gemeint ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es um die maximale Zeit, die der PO auf Feedback von den Stakeholdern warten kann bzw. um die minimale Zeit, die das Dev Team braucht, um sinnvoll etwas von Wert erzeugen zu können – richtig?
Hallo Florian,
ja, das ist richtig!
Ciao, mentos