Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Was bedeutet agiles Arbeiten?
  • Methode
  • Prinzipien
  • Training
    • Scrum Master Zertifizierung
      • CSM Scrum Master
      • A-CSM Advanced Scrum Master
      • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Scrum Master Workout Community
    • Product Owner Zertifizierung
      • CSPO Product Owner
      • A-CSPO Advanced Product Owner
      • CSP-PO Scrum Professional – Product Owner
    • Führungskraft
      • Dialogische Unternehmenskultur
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Agile Community, Prozess, SUG Karlsruhe

Innovation Games & Game Storming

17. Juni 2019/von Martina Schaub
Scrum User Group Stuttgart

Die Scrum User Group Stuttgart trifft sich am 25.06.2019 bei der Traffo GmbH in Stuttgart

Beginn: 18:00 Uhr
Ende : ca. 21:00 Uhr

„Innovation Games & Game Storming“

Die Wahl des richtigen Frameworks beeinflusst das Ergebnis von Kollaboration nachhaltig. Spielerische Ansätze („Serious Play“), oft verbunden mit visuellen Metaphern und intelligenten Schablonen („Canvases“), feiern deshalb in den letzen Jahren immer größere Erfolge. Dieser Trend ist in verschiedenen Communities zu beobachten, sei es Design Thinking, Lean Startup, Scrum – kaum einer macht mehr einfach nur ein langweiliges Brainstorming. Mit gutem Grund!

Im Juni möchten wir uns genau mit diesem Thema befassen. Bei unserem Treffen werden wir den theoretischen Hintergrund, warum diese Frameworks so gut funktionieren, etwas beleuchten. Dann werden wir den Großteil des Abends damit verbringen, ein paar besonders coole Frameworks auszuprobieren und mit anderen zu vergleichen. Wir werden uns darüber unterhalten, wie man eigene Frameworks erschaffen, oder bestehende Frameworks modifizieren kann. Zusätzlich gibt es einen kurzen Abriss darüber, was wichtig ist um solche Frameworks auch online nutzen zu können und zu skalieren.

 

Weitere Infos und Anmeldung über Xing

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2018/03/usergroup_logo_stuttgart_beitragsbild.png 800 1400 Martina Schaub https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Martina Schaub2019-06-17 09:45:102022-06-28 23:53:04Innovation Games & Game Storming
Martina Schaub
Back Office / Administration

Ich bin hier für den gesamten administrativen Bereich zuständig und halte damit meinen Kollegen den Rücken frei für deren Arbeit direkt beim Kunden. Ebenso stehe ich für Fragen rund um unsere Trainings, Weiterbildungen oder agilen Coachings gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

martina.schaub@emendare.de

Alle Beiträge von Martina Schaub

Letzte Beiträge des Autors

  • Wieviele Product Owner braucht man, um eine Glühbirne zu tauschen?
  • Der neue Scrum Guide 2020 – Scrum User Group Karlsruhe
  • Scrum Master Stellenausschreibung – Scrum User Group Karlsruhe
  • Online Event 02.12.2020 – OKR Superfood oder Zuckerschock?
  • Worst Practice!

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

Feedback-Workshops zur Team-Entwicklung Scrum User Group Karlsruhe Die 5 SCARF Faktoren: Status, Certainty, Autonomy, Relatedness, Fairness Ein Schal für verschnupfte Teams – die SCARF Retrospektive
Nach oben scrollen