Agile Coach wirkt als Captain Obvious!
Auch Offensichtliches braucht einen Raum und eine Stimme. Dafür gibts den agile Coach!
Nicht ohne Stolz habe ich als agile Coach heute von einer Führungskraft die Auszeichnung „Captain Obvious“ erhalten.
Selbstverständlich bin ich als Coach für Führungskräfte da. Dabei helfe ich bei der methodischen oder thematischen Vorbereitung von wichtigen Terminen. Und diene als Prellbock und Feedbackgeber für die Wirkung der Führungskraft. Und oft nehme ich die Führungskraft in die Pflicht.
Das Offensichtliche braucht Raum – der agile Coach schafft ihn
Eine Führungskraft hat eine positive Entwicklung bei einem Mitarbeiter festgestellt und mir darüber in grosser Freude berichtet. Deshalb habe ich ihn dazu aufgerufen, diese Eindrücke direkt mit dem Mitarbeiter zu teilen.
Die Führungskraft bedankte sich aufrichtig für die niemals endende Erinnerung an Feedback, Dankbarkeitskultur und das Einfordern von persönlichem Austausch. Um das Ganze noch schön zu visualisieren hat sich die Führungskraft die Arbeit gemacht dieses tolle Foto zu bauen… DANKE!
Immer wieder wirken gut ausgebildete, agile Coaches in den Teams mit Kleinigkeiten und Selbstverständlichkeiten.
Das Offensichtliche braucht eine Stimme
Als agile Coach im Produktentwicklungsteam habe ich ein vielschichtiges und spannendes Wirkungsfeld:
- Natürlich helfe ich den Teams auf der agilen Reise voranzukommen.
- Natürlich helfe ich bei der Ausbildung der Mitarbeiter
- Natürlich helfe ich der Organisation bei der Umsetzung der Agilen Transition.
- Natürlich helfe ich auch den einzelnen Mitarbeiter besser in ihre Rolle zu finden und mit den neuen Konzepten zurechtzukommen.
Aber ganz besonderen Fokus habe ich auf die Menschen.
Denn der Mensch bringt die eigentliche Leistung. Durch mein Wirken schaffe ich einen Rahmen, in der sich der Mitarbeiter entfalten und in dem er seine Arbeit zum Erfolg führen kann. Insbesondere kann das durch Tipps zum Stressabbau, durch Feedback, Methodentips, eine brillante Moderation oder einfach nur ein nettes Wort beim Kaffee passieren.
Coaches bringen mit ihren „Kleinigkeiten“ die agile Transition voran. Ich bin davon überzeugt, dass auf allen Ebenen (Mensch, Führungskräfte, Mitarbeiter, Organisation, Tooling und Prozess) immer wieder kleine Fortschritte notwendig sind, um das große Ganze voranzubringen.
Wenn Sie Fragen zu agilem Coaching haben schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.