Nach der Mittagspause oder wenn die Teilnehmer gerade ein Aufmerksamkeitstief durchleben setze ich in Workshops und Trainings einen kleinen Energizer mit dem Namen „Tagesgeschäft“ ein. Dieses nützliche Spiel habe ich in einem Co-Training mit Fabian Schiller in Nürnberg ersten Mal erlebt und war gleich begeistert. Denn in weniger als 10 Minuten dreht sich das Energieniveau von 0 auf 100.
Als Moderator bitte ich die Teilnehmer sich im Kreis mit etwas Abstand aufzustellen. Und damit ist schon der erste Schritt des Energizers getan. Nur allein durch Aufstehen aus einer sitzenden Haltung erhöht sich schon der Blutfluß im Gehirn und die Sauerstoffversorgung des ganzen Körpers. Und dann beginnt das Tagesgeschäft.
Tagesgeschäft
Einer der Mitspieler bekommt einen grünen Ball in die linke Hand. Und Tagesgeschäft geht so: Übergib den Ball in die rechte Hand und lasse ihn in die linke Hand Deines rechten Nachbarn fallen. Nun beginnt der Ball von Teilnehmer zu Teilnehmer zu kreisen. Nach und nach „füttere“ ich die nächsten grünen Bälle in die Runde. Bei 10 Workshopteilnehmern reichen etwa 5-7 Bälle für eine gute Auslastung. Das lasse ich 2-3 Runden laufen. Jetzt unterbreche ich das Spiel und erkläre: „Das war schon ganz gut, aber Tagesgeschäft ist nicht alles in unserem Job. Wir müssen auch noch Projekte machen. Und Projekte sind blaue Bälle.“
Projekte
Und Projekte laufen so: Wer den Projektball in der Runde hat, schaut einem Mitspieler in der Runde in die Augen, ruft den Namen des Mitspielers und „Projekt“ und wirft ihm den Ball zu. Bei 10 Teilnehmern lasse ich 3 Projektbälle los. Und dann muss ich als Moderator noch eine kurze Erinnerung mitgeben: „Auch das Tagesgeschäft muss laufen!“ Jetzt gibt es die Runde von grünen Bällen und die fliegenden roten Bälle. Erstes Gelächter macht sich breit die Stimmung löst sich bevor wir auf den Höhepunkt zusteuern. Erneut wird das Spiel unterbrochen. Die Teilnehmer wissen jetzt schon das etwas neues dazu kommen wird: Emails!
Emails
Und Emails kommen so: Wer einen der drei roten Emailball hat wirft ihn in die Runde und ruft dabei „Email“. Jetzt ist schnelle Reaktion gefordert. Als Moderator rufe ich noch „Das Tagesgeschäft und die Projekt müssen laufen!“ Und schon steigt das Energielevel auf 100%. Nach 60-90 Sekunden breche ich das Spiel ab und sammle die Bälle wieder ein.
Fazit
Das Spiel ist ein einfach und spontan einzusetzender Energizer und gleichzeitig natürlich auch eine Metapher des täglichen Wahnsinns bei der Arbeit. Tatsächlich verlangen wir von uns und unseren Mitarbeitern ja tatsächlich ein ständiges Wechseln zwischen Aufgaben, Projekten und spontanen Anfragen und wundern uns dann wenn scheinbar nichts mehr voran geht.
Ich habe das Spiel auch in Coronazeiten schon einmal im beruflichen Workshop verwendet. Aber bitte mit 1,5m Abstand, Alltagsmaske und mit Latexhandschuhen an beiden Händen, dann ist auch der Hygiene Sorge getragen.