16.09.2020 Scrum User Group Heilbronn
Worst Practice – Wie Du Dein Unternehmen mit agilen Methoden ruinierst oder rettest
Stell Dir einmal vor: Deine Firma will auf eine spannende Managementmethode wie zum Beispiel Scrum setzen. Das Management verspricht sich davon bessere Produkte, eine bessere Time To Market (TTM) – und endlich mal Projekte, die im Zeit- und Budgetrahmen bleiben. Doch obwohl man sich genau an den Prozess hält, trifft keine der Erwartungen ein. Verzweifelt probiert der Scrum Master ein Tool nach dem anderen, aber keines hat den gewünschten Effekt. Nach und nach fällt das Team zurück in die ursprüngliche Arbeitsweise, und am Ende heißt es: Scrum funktioniert bei uns nicht.
In meinem Vortrag erkennst Du die Ursachen dieser Probleme und findest einen Weg, wie Du am Ende doch erfolgreich bist. Dabei vermittle ich anhand zahlreicher Beispiele aus meinem Worst-Practice-Fundus, welche Fehler Unternehmen machen und was Du daraus lernen kannst. Denn nur Du entscheidest, ob Du Dein Unternehmen ruinierst oder rettest.
Zu Marc:
Marc Löffler ist selbständiger Agile Coach, Autor und Keynote-Speaker. Er befasst sich leidenschaftlich mit agilen Managementmethoden. Bevor er mit agilen Methoden in Berührung gekommen ist, hat er als zertifizierter Projektmanager bei Firmen wie Volkswagen, Siemens und EADS gearbeitet. Mit Begeisterung hilft er Unternehmen dabei, agile Werte zu verstehen und zu leben. Er liebt es, neue Einsichten zu generieren, und unterstützt Teams dabei, Probleme aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Seit September 2018 ist er zertifizierter Professional Speaker GSA (SHB) mit der besten Keynote seines Jahrgangs. Im Jahr 2014 erschien sein Buch „Retrospektiven in der Praxis“ beim dpunkt.verlag. Im Jahr 2018 folgte das Buch „Improving Agile Retrospectives“ bei Addison Wesley.
Aus aktuellen Gründen, findet diese Scrum User Group digital statt. Der Link zu den Tools wird 1-2 Tage vorher geteilt. Zur Teilnahme an der Scrum User Group wird ein Computer (Mit Installationsrechten für „Zoom“), Webbrowser und ein Mikrofon benötigt.
Anmeldung über XING