Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Was bedeutet agiles Arbeiten?
  • Methode
  • Prinzipien
  • Training
    • Scrum Master Zertifizierung
      • CSM Scrum Master
      • A-CSM Advanced Scrum Master
      • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Scrum Master Workout Community
    • Product Owner Zertifizierung
      • CSPO Product Owner
      • A-CSPO Advanced Product Owner
      • CSP-PO Scrum Professional – Product Owner
    • Führungskraft
      • Dialogische Unternehmenskultur
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Agile Brainfood, Methoden, Prozess, Spiel

Daily Scrum from Hell

27. Oktober 2020/von Dr. Ute Schröder
ein extralanges Daily Scrum mit planlosen Teilnehmern

Spielerisch lernen, was ein gutes Daily Scrum ausmacht.

In unserer täglichen Arbeit als Scrum Master und Agile Coaches beobachten wir auch die Daily Scrum Meetings der Teams, mit denen wir arbeiten. Laut Scrum Guide ist das Daily Scrum

eine Time Box von 15 Minuten für das Development Team. […] Das Development Team plant dabei die Arbeit für die nächsten 24 Stunden. Es überprüft die Arbeitsergebnisse seit dem letzten Daily Scrum und prognostiziert die im Sprint bevorstehende Arbeit, um die Zusammenarbeit und Leistung des Teams zu optimieren.

Ganz einfach, oder? Denkste! Wir haben Beispiele für Dinge gesammelt, die dabei schief laufen können, und damit unsere Trainingsmethode „Daily Scrum from Hell“ entwickelt, die wir in unseren Scrum Master und Product Owner Trainings einsetzen. In diesem Rollenspiel erhält jedes Mitglied des Entwicklungsteams ein Kärtchen, auf dem steht, wie es sich in einem gespielten Daily Scrum verhalten soll. Die Herausforderung für den Scrum Master besteht darin, dysfunktionales Verhalten zu erkennen und moderierend einzugreifen. Keine Sorge – es gibt auch Kärtchen mit konstruktivem Verhalten.
Nun ist das nicht nur für angehende Scrum Master eine gute Übung! Das Spiel kann auch direkt im Team eingesetzt werden, um den Teammitgliedern bewusst zu machen, wie ihr Verhalten zum Erfolg des Daily Scrums beiträgt.

Hier könnt Ihr die Spielkarten zum Ausdrucken herunterladen:

einige Beispiel-Spielkarten
Meldet Euch zu unserem Impulsletter an, um weitere spannende Tipps rund um Scrum und agiles Arbeiten direkt in Euer Postfach zu erhalten.

Schlagworte: daily scrum, Lernen, meeting, Scrum, Spiel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/dailyscrum-sketch.jpg 768 1024 Dr. Ute Schröder https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Dr. Ute Schröder2020-10-27 09:00:332022-01-10 11:20:43Daily Scrum from Hell
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Death by Meeting" - produktive Meetings „Death by Meeting“ von Patrick Lencioni: drei Zutaten für produktive Meetings
Agil in mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten? Kein Problem!…
Definition of Done Definition of Done – Motivationshilfe oder notwendiges Übel?
Bild mit Link zum Artikel "Mach mehr aus nervenden Meetings – vier wirkungsvolle Tipps" “Mach mehr aus nervenden Meetings – vier wirkungsvolle Meeting Tipps“
no-more-meetings-from-hell „No more meetings from hell“
Was machen wenn der Scrum Master krank ist Was, wenn einmal der ScrumMaster krank ist?
Portraitfoto des Autors
Dr. Ute Schröder
Agile Coach

Ich unterstütze Ihr Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden und der Optimierung der Entwicklungsprozesse. Dabei ermögliche ich Ihren Scrum Teams, das Beste aus sich herauszuholen und hervorragende Produkte in erstklassiger Qualität zu liefern.
Meine Ziele: engagierte Teams, zufriedene Kunden und Spaß an der Zusammenarbeit.

ute.schroeder@emendare.de

Alle Beiträge von Dr. Ute Schröder

Letzte Beiträge des Autors

  • Retrospectives Antipatterns – für Euch gelesen
  • Ask us Anything about Agile
  • Scrum Guide Update 2020 in der SUG Karlsruhe
  • Das Story Splitting Cheat Sheet
  • „Death by Meeting“ von Patrick Lencioni: drei Zutaten für produktive Meetings

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

Priming Card Methode jetzt auch Remote fähig! Team-Retrospektive Lampe mit Schienensystem Mit Story Splitting gegen Featurecreep
Nach oben scrollen