Die Scrummaster Workout Community – ein Interview am Spielfeldrand
Parallel zur Fussball EM läuft gerade die Emendare ScrumMaster Workout Community (kurz „SMWC“). Bei der einen Veranstaltung treten Europas Fussballer gegeneinander an. Bei der anderen Veranstaltung treten einige von Europas ScrumMaster:Innen miteinander für persönliche Veränderung an.
Bei dem einen gibt es immer wieder kurze, (für mich als Aussenstehenden recht sinnfreie) Interviews… Beim Anderen, der aktuellen ScrumMaster Workout Community, habe ich mehrere Teilnehmer:Innen befragt und folgende Antworten aufgeschnappt:
Wie würdest Du die SMWC in einem Satz beschreiben?
- „Die SMWC ermöglicht mir mein theoretisches Wissen anzuwenden und weiterzuentwickeln“.
- „SMWC ist eine schweisstreibende Möglichkeit sich als ScrumMaster super weiterzuentwickeln.“
- „Ein spannender Austausch mit Gleichgesinnten, mit viel Reflektion und Feedback. Jedes Mal ist eine neue Methode dabei.“
Was unterscheidet die SMWC von anderen Trainings?
- „Dass es ein wirkliches Training ist. Praxisbezug, zu MEINEM Projektalltag, meine Spezialitäten werden angegangen.“
- „Es ist kein Training sondern ich mache es selbst, mit super Impulsen.“
- „Der MitmachModus… ganz wenig Theorie, ganz viel Reflektion und Doing. Man wird wirklich fit!“
Was ist super daran?
- „Buddyansatz ist super. Man wird getrietzt! Das ist anstrengend!“
- „Workoutansatz ist super. Das Narrativ ist gut!
- „Man lernt wirklich immer was Neues.“
- „Ich wäre ohne das Training nicht da, wo ich jetzt bin… und würde mir auch nicht die Zeit nehmen, mich damit zu beschäftigen.“
- „Ich kann es mir viel besser merken, weil ich es begreifen kann. Ich komme direkt ins Tun.“
- „Alle meine Verbesserungswünsche wurden spätestens in der Session danach angepasst.“
- „Abwechselnde Trainer!“
- „Abwechselnde Gruppen!“
- „Man ist nie allein, Andere teilen die Themenstellungen.“
Was ist nicht so gut?
- „Abendliche Uhrzeit ist krass anstrengend… da ist der Tag echt lang.“
- „Es ist anstrengend teilzunehmen… aber danach immer super.“
- „Die Technik ist uns nicht immer wohlgesonnen…“
- „Teilnehmer ohne Kamera, das ist manchmal anstrengend.“
- „… mir fällt echt nichts ein!“
Was könnten wir von der Emendare verbessern?
- „Noch mehr Fokus auf das Buddysystem, das ist wunderbar!“
- „… Ihr habt alle meine Wünsche schon umgesetzt…“
Was darf in einem Artikel über die SMWC auf keinen Fall fehlen?
- „Die SMWC geht weit über SM Schulung hinaus. Konkreter, anwendbarer Praxisbezug. Hilft auch Leuten, die nicht hauptamtlich als SM arbeiten. Viele neue Impulse.“
- „Ein Anmeldelink für neue Teilnehmer!“
- „Die ganze positive Energie in der Gruppe. Wahnsinnig viel Motivation … Spaß trotz fordernder Themen!“
Wir als Trainer können nur sagen, dass Schweiß und der innere Schweinehund im Training immer mit an Bord sind, egal ob EM oder SMWC. Aber mit zunehmender Fitness wird auch das besser. Und wir als Trainer sehen, wie sich die Teilnehmer in kurzer Zeit weiterentwickeln, neue Perspektiven einnehmen und andere Erfolgsgeschichten schreiben.
Komme du auch in unser Probetraining und überzeuge dich von unseren Workout-Methoden. Einen Eindruck von unserem Trainingsraum erhältst du durch die eingefügten Bilder. Hier kannst du dich direkt anmelden: Anmeldeformular.
Wir freuen uns auf dich.
Mit diesen Stimmen der Teilnehmer:Innen gebe ich zurück ins Funkhaus! ;-)