Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Agiles Arbeiten
    • Was ist Scrum?
    • Was macht ein Product Owner?
    • Was macht ein Scrum Master?
    • Agile Führung – Was macht eine Agile Führungskraft?
    • Dialogische Unternehmenskultur
  • Methode
  • Prinzipien
  • Akademie
    • CSM Scrum Master
    • A-CSM Advanced Scrum Master
    • CSP-SM Scrum Professional – Scrum Master
    • Agiles Produkt Management – Grundlagen (CSPO)
    • Agiles Produkt Management – Advanced
    • Agiles Produkt Management – Masterclass
    • Agile Führung – Grundlagen
    • Agile Führung – Advanced
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü
Agile Brainfood, Agile Community, Inspiration, Mensch

Wenn Scrum ein Musikstück wäre … welches wäre es?

1. Februar 2022/von Armin Schubert
Right now - Genau Jetzt

Müssen Artikel von Agile Coaches immer über Training, Methoden, Werte und Frameworks handeln?

Welches Musikstück verkörpert Scrum? Welcher song trägt den agilen Geist? Wie heisst der Soundtrack für Deine Agile Transition?

Im Rahmen der Scrum User Group Heilbronn, organisiert von Veit Richter, hat Karsten Röth folgende Frage aufgeworfen:

„Wenn Scrum Musik wäre, welches Stück wäre es?“

(Wenn Ihr die Scrum User Group nicht live miterlebt habt, könnt Ihr sie hier als Podcast nachhören: https://agileteamcoaching.de/2022/01/25/impro-podcasting-mit-der-scrum-user-group-heilbronn/)

Scrum ist mindestens so einzigartig wie Musik. Und doch möchte ich einen Versuch starten, Songs zu finden und für Euch zu sammeln, die für mich zu Agile, Scrum, Kanban usw. passen. Dabei habe ich natürlich keinen wissenschaftlichen Anspruch sondern einfach nur Spaß! Warum auch sonst? Wir bauen eine Playlist, eine Hitparade der Agilität! Los geht´s!

Das erste Stück welches mir in den Sinn kam war ganz direkt „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin. Ein echtes Meisterwerk, vielschichtig, iterativ, gross und mächtig. Für den ersten Artikel wollte ich allerdings einen Song auswählen der die Kraft noch direkter zu Wirkung bringt. Einen, der genau die richtige Frage in den Mittelpunkt stellt und diese immer wieder stellt. Genau wie wir im ScrumCycle immer wieder Fragen stellen, iterieren und neue Entscheidungen treffen – neue Wege gehen.

In der Produktentwicklung dürfen wir nicht zögern, zu lange innehalten oder uns selbst im Weg stehen… Wir müssen jederzeit bereit sein, unser „Morgen“ zu gestalten, den nächsten mutigen Schritt tun. Immer wieder „genau jetzt“ Fragen stellen, Entscheidungen treffen und unsere Richtung anpassen!

Genau das ist das Thema im 1991 erschienen Song „Right now“ von Van Halen (http://www.van-halen.com/). Der Song und die Videos strotzen vor Energie, tiefen Botschaften und immer wieder die Frage „Was genau jetzt passiert“ und „Worauf du wartest“.

Right now genau jetzt

In meiner persönlichen TOP 5 „Songs aller Zeiten“ ist „Right now“ auf jeden Fall dabei. Nehmt Euch ein wenig Zeit, hört und fühlt Euch rein… geniesst die Perspektive und nehmt sie mit in Eure Scrum Teams.

Song bei Spotify hören: https://open.spotify.com/track/5HbZJ6ZEuLrYu1Kz5kD1A8?si=0a52021cbafa4d96

Live Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=dkEbqvfg-PA

Das offizielle Musikvideo hat noch einige tolle Inspirationen extra: https://www.youtube.com/watch?v=rMV-fenGP1g

Mir hat die Zeit zwischen der Scrum User Group und dieser Textstelle echt viel Spass gemacht, weil mich Karstens Eingangsfrage „Wenn Scrum Musik wäre, welcher Song wäre das?“ immer mal wieder ein wenig beschäftigt hat.

Welcher Song wäre das bei Euch?

Jetzt seid Ihr dran! Haut rein! Schreibt ein paar kurze Gedanken zu Eurem „Scrum-Song“ und wir werden das hier im Blog mit unseren Lesenden teilen. Ich freue mich riesig auf Eure Vorschläge.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Telegram
  • Teile per Mail
https://www.emendare.de/wp-content/uploads/NotLaterNOW.png 630 1200 Armin Schubert https://www.emendare.de/wp-content/uploads/2020/05/emendare_2020_logo.png Armin Schubert2022-02-01 13:43:402022-02-01 14:02:30Wenn Scrum ein Musikstück wäre … welches wäre es?
Armin Schubert
Armin Schubert
Nach einigen Jahren in verschiedenen Führungspositionen habe ich 2012 Scrum kennengelernt und arbeite seit dieser Zeit als ScrumMaster und Agile Coach. Seit 2013 bin ich Geschäftsführer der Emendare GmbH & Co. KG und helfe Teams, Produkten und Unternehmen beim Einsatz von agilen Werten und Methoden. Insbesondere auf der Beziehungsebene des Teams sehe ich das größte Potential um positive Kräfte zu entfesseln.

armin.schubert@emendare.de

Alle Beiträge von Armin Schubert

Letzte Beiträge des Autors

  • Agile Coaching ist mehr als nur Scrum, Kanban und Backlog. Open Space für teamübergreifende Kommunikation.
  • Jedes Kind kann “sustainable pace”!
  • Ein Agile Coach Camp Wochenende voller Ideen, Impulse und Energie!
  • Community Arbeit entfesselt positive Kräfte!
  • 4 Wege, für die Weiterentwicklung in der wichtigen Rolle als ScrumMaster

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – gerade bei ScrumTeams.KükenTubular bellsWenn Scrum ein Musikstück wäre … welches wäre es? – Teil 2
Nach oben scrollen