Veit Richter – Pragmatiker, ScrumMaster Ausbilder und Impedimentbulldozer

Menschen für Veränderung begeistern!

Veit Richter

„Ich hatte noch nie ein Training, in welchem ich auf dem Boden rumgekrabbelt bin. Ich hatte noch nie Eines, in dem ich so viel selbst mit anpacken musste!

Und dennoch hab ich in so kurzer Zeit noch nie so viel gelernt“
– Trainingsteilnehmer

Mithilfe von Katas und praktischen Workshops neue Dinge zu lernen und diese in einem geschützten Raum auszuprobieren sind aus meiner Sicht die wertvollsten Lernmittel.
Erst im zweiten Schritt werden diese direkt auf das eigene Umfeld angewandt um direkte Verbesserungen besprechen und erzielen zu können.

Du hast ein spannendes Thema entdeckt und würdest dieses gern bei dir im Unternehmen hören:

Geplante Vorträge

    Bisherige Vorträge

    • 26.11.2020

      Ikigai - die japanische Formel für Zufriedenheit auf der Manage Agile

      IKIGAI

      die japanische Formel für Zufriedenheit

      Das fünfte Prinzip des agilen Manifestes sagt: „Errichte Projekte rund um motivierte Individuen…“. Doch darf man hier einfach annehmen, dass Jeder von Anfang an hochmotiviert ist?

      Und wenn nein, kann man Menschen aktiv „motivieren“?

    • 21.11.2019

      Magic Maze - Tools 4 Agile Teams Wiesbaden

      Bei der Agile@Night der Tools4Agile Teams durfte ich gemeinsam mit Christian Seedig und Nicole Salamon das Spiel Magic Maze mit Teilnehmern reflektieren.

      Magic Maze

      Ich denke inzwischen kennt jeder das Spiel.

    • 18.11.2019

      Befreie dein Team mit Liberating Structures - Agile Monday Rhein Neckar

      Befreie dein Team mit Liberating Structures – Agile Monday Rhein Neckar

      In Liberating Structures geht es um die Verschiebung der Moderation weg vom Individuum hin zur ganzen Gruppe. Hierdurch kann mehr Autonomie und Beteiligung gelebt werden.
      Der Effekt: Viel mehr Ergebnisse mit persönlichen Stempeln und Herzblut entstehen!

      An diesem Abend, geht es darum, dass Konzept von Liberating Structures im Grundgerüst zu verstehen und einige der Werkzeuge kennen zu lernen welche es ermöglichen, große Gruppen zu organisieren.

      Freut euch auf Klassiker wie 1-2-4-All und Troika Consulting, aber auch unbekanntere Tools wie Snowstorm und Wicked Questions.

    • 26.09.2019

      Ikigai, die japanische Formel für Zufriedenheit - PASK von 1&1 Karlsruhe

      Das Leben nimmt oft verschlungene Pfade um uns zu dem zu machen, was wir heute sind.
      Auf dem Vortrag auf der diesjährigen PASK erfahren die Teilnehmer, was es mit „Ikigai“ auf sich hat und was jeder einzelne für sich selbst tun kann um diesem Ideal zu nähern.

    • 10.07.2019

      Level Up! Spielerisch agile Erkentnisse erlangen - ScrumUserGroup Karlsruhe

      Im oft tristen und angespannten Arbeitsalltag fällt das Lernen neuer Dinge oft schwer. Brett und Computerspiele können hier mit einer Mischung aus Spiel, Spaß und tiefgründigen Learnings helfen, notwendiges Wissen auf innovative Weise zu vermitteln.

      An einem Abend werden hier 3 verschiedene Spiele in 3 verschiedenen Räumen angeboten, um neue Wege des Lernens aufzuzeigen:

      Keep Talking and Nobody Explodes! – Wie funktioniert eigentlich Teamdynamik? WIe sprechen Teammitglieder miteinander und worauf kommt es bei der Kommunikation an?

      Overcooked – Vermittelt die Wichtigkeit von T-Shaping und zeigt auf, dass Überspezialisierung im Team, dieses schnell lahm legen kann.

      Magic Maze – Welchen Wert stellt eigentlich unsere tägliche Kommunikation dar? Welche Inhalte sind wertvoll zu kommunizieren und wo verschwenden wir vielleicht wertvolle Zeit?

    • 15.06.2019

      Lego Serious Play - ICF Chapter Stuttgart

      Lego zu nutzen um auf spielerische Weise Methoden und Denkarten zu vermitteln ist nichts neues. Lego Serious Play erweitert dieses Spielkonzept um damit auch Strategieentwicklung und Zukunftsgerichtete Innovation voran zu treiben.

      Lego

      Teilnehmer des Abends lernten LSP in einer Kurzzusammenfassung kennen und reflektierten über Anwendungsmöglichkeiten im Alltag.

    • 03.06.2019

      Geistige Rüstzeiten in der Softwareentwicklung - ScrumUserGroup Heilbronn

      In der industriellen Fertigung gibt es immer wieder Stillstände, welche durch die Umrüstung der Anlagen verursacht werden. Diese sind nötig, um verschiedene Produkte fertigen zu können. Auch in der Softwareentwicklung kennen wir diese Arten von unproduktiver Zeit. Hier entstehen diese jedoch Hauptsächlich im Kopf! Hand-Offs, Taskswitches und das Einarbeiten in komplett neue Stories oder Aufgabengebiete. Zu diesem Thema gestaltet Veit Richter einen Abend rund um das Thema und geht sowohl theoretisch als auch mit praktischen Übungen auf dieses Thema ein. Im Anschluss wird es dann wie gewohnt Zeit geben, über das Gelernte zu reflektieren und mit anderen Gleichgesinnten über das Thema zu sprechen.

    • 24.04.2019

      Level Up! Spielerisch agile Erkentnisse erlangen - ScrumUserGroup Stuttgart

    • 18.03.2019

      Level Up! Spielerisch agile Erkentnisse erlangen - Agile Monday Rhein Neckar

    • 16.04.2018

      Geistige Rüstzeiten in der Softwareentwicklung - Agile Monday in Mannheim

    • 11.04.2018

      Feedback Workshop - Retrospective Facilitator Gathering 2018

      Oft fällt es Teammitgliedern schwer, Feedback zu geben und zu nehmen. Das ist aber auch nicht viel weiter verwunderlich, da dieser Vorgang sehr viel Übung benötigt.

      Meistens geht es den Anderen im näheren Umfeld aber nicht viel anders. Hier beißt sich die sinnbildliche Katze in den Schwanz. Da noch niemand Feedback gegeben hat ist man selbst nicht bereit dazu, Fremdwahrnehmungen weiterzugeben.

      Die Feedbackretrospektive mit Hilfe des Feedback Canvas kann hier helfen diese anfängliche Barriere zu durchbrechen und eine Feedbackkultur zu starten.

    • 16.01.2018

      Geistige Rüstzeiten in der Softwareentwicklung - Bei der SUG in Freiburg

    • 16.10.2017

      Geistige Rüstzeiten in der Softwareentwicklung - Bei der SUG in Karlsruhe

    Kontaktaufnahme

    Veit Richter