Was bedeutet agiles Arbeiten?
Unser Magazin zu agilen Methoden
Link zu:Dialogische Unternehmenskultur
ORGANISATION
Dialogische Unternehmenskultur
Die Dialogische Unternehmenskultur ist ein Ansatz, der durch Sinnorientierung und Selbstführung jedes Einzelnen dazu führt, dass Teams kreativ und effektiv zusammen arbeiten.
Link zu:Das Kompetenzmodell für Scrum Master:innen
MENSCH
Kompetenzmodell für Scrum Master:innen
Dieser Artikel beschreibt die Kompetenzen einer guten Scrum Master:in.
Link zu:Welche Scrum Master Zertifizierungen gibt es?
MENSCH
Welche Scrum Master Zertifizierungen gibt es?
Ein Vergleich der Scrum Master Zertifikate der Scrum Alliance und der Scrum.org.
4 Wege, für die Weiterentwicklung in der wichtigen Rolle als ScrumMaster
Agile Brainfood, MenschDie ScrumMaster haben eine extrem wichtige Funktion. Sie sorgen dafür, dass Menschen, Produkte und Teams immer wieder die Chance erhalten, eine Reflexionsschleife zu durchlaufen. Das bedeutet, dass er ein Entwicklungsteam begleitet und den KVP Prozess für die Weiterentwicklung des Produkts begleitet. Dies wird den agilenen Methoden wie Scrum durch die Meetings des Scrumzyklus abgebildet. Angelehnt […]
Working Agreements im Team
Agile Brainfood, Allgemein, Mensch, MethodenWorking Agreements oder Teamregeln – wofür? Teamregeln oder auch Working Agreements genannt, sind sehr hilfreich, vor allem, wenn ich als neue Gruppe oder Team zusammenkomme. Sie geben Klarheit, was den einzelnen Teammitgliedern wichtig ist und wie wir miteinander arbeiten wollen. Sie fördern Verständnis füreinander und geben Leitlinien für die Zusammenarbeit. Teamregeln helfen einem Team auch […]
Unterschied zwischen Projektleiter und Product Owner
Agile Brainfood, Allgemein, Mensch, MethodenIst ein Projektleiter automatisch ein guter Product Owner? Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Projektleiter und einem Product Owner? Ein paar Gedanken dazu, möchte ich hier gerne mit euch teilen! Wie wird man Product Owner und was brauche ich dafür? Ich habe bei der Umstellung von einem klassischen zu einem agilen Unternehmen meist die Frage […]