Heiko Stapf 🥤 – Vorträge, Impulse, Trainings und Workshops rund um das Thema Agiles Produkt Management
Product Leadership, CST®, Life is too short for bad products
Agiles Produkt Management, Produkte entwickeln, die Menschen begeistern; Innovation ermöglichen, an die noch keiner gedacht hat; Geschäftsmodelle validieren und nachhaltig wachsen lassen. Das sind Themen, mit denen ich mich leidenschaftlich gerne beschäftige.
Falls Dich eines der folgenden Themen beschäftigt, einfach bei mir melden und wir schauen, wie ich Dich unterstützen kann:
▶︎ als Gründer:in / GF überwältigt von den vielen Fragen und Unsicherheiten bzgl. Produkt und Produktstrategie?
▶︎ Fehlende Produkt Strategie? (bemerkbar durch zielloses ausprobieren und fehlendem Alignment)
▶︎ Fehlende Innovationskraft?
▶︎ Produkt liefert keinen unwiderstehlichen Wert? Kundenbegeisterung Fehlanzeige?
▶︎ Lähmend langsame Entscheidungsfindung bzgl. des Produktes? Getroffene Entscheidungen werden nicht umgesetzt oder zeitnah wieder umgeworfen?
▶︎ Intransparente Prozesse? Wo steht das Produkt? Was passiert gerade? Was als nächstes?
▶︎ Delivery to langsam oder unzureichende Qualität
▶︎ Mitarbeitende im Produkt Management fehlt es an den notwendigen Skill?
-> am einfachsten: Lass uns reden …
oder?
❓❓❓Was kann ich für Dich tun?❓❓❓
▶︎ Sparringspartner für Gründer / CEOs für Produktfragen
▶︎ Moderation von Strategieprozessen und Strategiefindung
▶︎ Moderation von Innovationsworkshops (Design Sprints, Agiles Anforderungsmanagement, Product Backlog Refinement…)
▶︎ Moderation, Aufbau und Begleitung von Entscheidungsprozessen (z.B. Stakeholder Community)
▶︎ Unterstützung, Training, Begleitung und Aufbau von Kundenzentrierten Prozessen (Customer Discovery, Product Discovery, UX, Design Thinking)
▶︎ Zertifizierte Trainings für Product Owner & Product Manager
▶︎ Mentoring für Startups und Product Manager / Owner
▶︎ Unterstützung & Beratung beim Aufbau von effektiven Produkt- und Kundenorientierten Organisation
▶︎ Interims Product Management / Product Owner
Ich bin immer wieder zu Gast bei Podcast oder ähnlichen Events (einfach mal reinhören):
- Marc Löffler Passionate Scrum Master – was macht ein Product Owner den ganzen Tag?
- Enable Change: Product Discovery & Scrum
- Produktwerker: Welche Rolle sollte Product Discovery in der Arbeit von Product Ownern spielen?
- ProAgile.de: Haltung in der agilen Produkt Entwicklung
- Cavisio auf LinkedIn Live: Product Owner vs. Produkt Manager – und ihr Impact auf den Produkterfolg
Kontaktaufnahme
Trainings, Vorträge und Workshops zum Thema Agiles Produkt Management
Advanced Scrum Product Owner Training
Product Discovery, Stakeholder Management, Facilitation und viele weitere nützliche Werkzeuge, für agile Produkt Manager und Managerinnen.
Certified Scrum Professional – Product Owner
Strategie, Kennzahlen, Verhandlungstechniken… Dein Professional Level!
Product Ownership – Workout
Woran erkennt man gute Product Ownership und wie kann man besser werden?
Ich habe eine Reihe von Assessments zusammengestellt, die dabei helfen einzuschätzen, wo eine Organisation oder Product Owner bzgl. guter Product Ownership steht.
Ist der aktuelle Stand ermittelt hilft ein gezieltes Product Owner Workout bei der Entwicklung von Product Ownership
Format: Vortrag, Workshop
Prototyping – Schneller zum validierten Kundenfeedback (Vortrag, Workshop)
Ausgehend von der Beobachtung, dass viele Startups zu viel Zeit in die Softwareentwicklung stecken und daher zu spät ihre Ideen validieren wurde dieser Workshop für das #Prelab (Accelerator) im Cyberforum entwickelt.
Der Vortrag zeigt die wichtigsten Prototyping Varianten und Prinzipien. Im Workshop werden die Varianten auf das eigene Problem angewandt.
Format: Vortrag, Workshop
Design Sprints – Powerworkout für validiertes Kundenfeedback
Ich hatte das große Glück schon sehr früh in einem Projekt mit den von Google Ventures entwickelten Design Sprints in Kontakt zu kommen. Seitdem hat mich diese sehr kompakte Product Discovery Methode nicht mehr losgelassen.
In dem Workshop durchlaufen die Teilnehmer in kürzester Zeit mit viel Spaß und Energie einen Design Sprint und lernen die Grundzüge und wichtigsten Methoden des Design Sprints kennen.
Format: Workshop
Impediments – Neues aus der Impedimentforschung
Impediments sind in aller Munde, aber recht abstrakt. Saskia Jancik und ich haben daher in den letzten Jahren immer wieder nach Impediments Ausschau gehalten und sie humorvoll visualisiert.
Format: Kurzvortrag 6:40
User Research – Interviews, den Kunden fragen, aber wie?
Den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen ist schon lange kein Geheimnis mehr. Eine effektive Vorgehensweise dagegen schon eher. Dieser Vortrag stelle Techniken vor, wie die Wünsche des Kunden besser entdeckt werden können.
Format: Vortrag
Design Sprints – und am 2. Tag von 10-12 seid Ihr dann kreativ
„Seid doch mal kreativ“ – erstaunlicherweise läuft diese Anweisung gerne ins Leere. Dieser Vortrag beleuchtet Erkenntnisse zum Thema Kreativität, Group Thinking und Co., warum es hier gerne klemmt und was man dagegen tun kann.
Format: Vortrag
Hilfe, die User Story passt nicht
Eine häufige Frage im CSPO-Training ist: „Was muss ich tun, wenn eine User Story nicht in den Sprint passt?“ Der Vortrag betrachtet diese Frage aus einer ungewohnten Perspektive und setzt sich intensiv mit den Aspekten „hinter“ dieser Frage auseinander.
Format: Vortrag
Agiles Marketing
Agil außerhalb der Softwareentwicklung ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Sehr spannend fand ich einen Beratungsauftrag für ein Marketingteam, das agil arbeiten wollte. In diesem Fall mit Scrum.
Es erwarten Euch viele Erfahrungen und warum Agil bzw. Scrum und Marketing sehr gut zusammenpassen.
Format: Vortrag