Wissen
Armin Schubert
Die Elektroauto Retrospektive – eine Methodenbeschreibung
Ich will Euch meine Alternative zum Retrospektiven-Klassiker…
3. März 2021/von Armin SchubertVeit Richter
Agile Games Creation – Mit Design Thinking zum nächsten Top Spiel
Als ich im Sommer des letzten Jahres gefragt wurde: "Hey Veit,…
16. Februar 2021/von Veit RichterDaniel Hommel
Mit einem UX Tool zur Scrum Master Mandatsklärung
Letzte Woche hatte ich berichtet, wie ich die Empathy Map für…
5. Februar 2021/von Daniel HommelArmin Schubert
Schnell, agil oder was denn eigentlich?
Ein Bekannter von mir arbeitet seit vielen Jahren als Softwareentwickler,…
4. Februar 2021/von Armin SchubertDaniel Hommel
Konstruktiver Methodenmissbrauch: Mit einem UX Tool zum lösungsfokussierten Feedbackformat
Ende letzten Jahres wurde ich von einer Führungskraft gebeten,…
28. Januar 2021/von Daniel HommelVeit Richter
Führen vs. Selbstorganisation – Ein Bericht der Scrum User Group Heilbronn vom 26.01.21
Am gestrigen Abend hat Dr. Ute Schröder in der Scrum User Group…
27. Januar 2021/von Veit RichterVeit Richter
Coaching leicht gemacht? So funktioniert das GROW-Modell
In meinem Alltag bin ich ein großer Fan von Akronymen. Sie helfen,…
26. Januar 2021/von Veit RichterArmin Schubert
Nur eine Sache hilft gegen den Stillstand: Mut
Letzte Woche schrieb mir mein Cousin eine Postkarte (Danke!):
„Hinfallen,…
22. Januar 2021/von Armin Schubert„Hinfallen,…
Veit Richter
Mein Highlight des letzten Jahres: Ikigai!
2018 bin ich das erste Mal über "Ikigai" gestolpert. Die "japanische…
12. Januar 2021/von Veit RichterArmin Schubert
Der Hilferuf: „Brauchen wir einen professionellen Agile Coach?“
Ich mache regelmäßig Workshops zu Retrospektiven, Moderation,…
16. Dezember 2020/von Armin SchubertArmin Schubert
Set the Stage – aber richtig!
Immer wieder treffe ich auf Retrospektivenmoderierende, die sich…
11. Dezember 2020/von Armin SchubertArmin Schubert
Meine kleine Lesehilfe – Readwise.io
Heute möchte ich Euch ein Tool vorstellen, das meine Informationsbeschaffung…
7. Dezember 2020/von Armin SchubertArmin Schubert
„Mit allen Sinnen – Geniesse!“ – VAKOG hilft.
Was ist VAKOG?
Der Begriff VAKOG kommt aus dem NLP (NeuroLingustische…
6. Dezember 2020/von Armin SchubertDer Begriff VAKOG kommt aus dem NLP (NeuroLingustische…
Dr. Ute Schröder
Das Story Splitting Cheat Sheet
Hilfe, unsere Product Backlog Items (PBIs) sind zu groß für…
20. November 2020/von Dr. Ute SchröderDr. Ute Schröder
„Death by Meeting“ von Patrick Lencioni: drei Zutaten für produktive Meetings
Produktive Meetings sind mir als Agile Coach eine Herzensangelegenheit…
9. November 2020/von Dr. Ute SchröderDr. Ute Schröder
Mit Story Splitting gegen Featurecreep
Aus aktuellem Anlass teile ich heute was aus meinem privaten…
2. November 2020/von Dr. Ute SchröderDr. Ute Schröder
Daily Scrum from Hell
Spielerisch lernen, was ein gutes Daily Scrum ausmacht.
In unserer…
27. Oktober 2020/von Dr. Ute SchröderIn unserer…
Armin Schubert
Priming Card Methode jetzt auch Remote fähig!
Letzte Woche erreichte mich eine Mail zu unserer Methoden der…
21. September 2020/von Armin Schubert