Emendare
  • Agile Unternehmensberatung
  • Agiles Arbeiten
    • Was ist Scrum?
    • Was macht ein Scrum Master?
    • Was macht ein Product Owner?
    • Agile Führung – Was macht eine Agile Führungskraft?
    • Dialogische Unternehmenskultur
  • Methode
  • Prinzipien
  • Akademie
    • Agile – Grundlagen Training
    • Agile Führung – Grundlagen
    • Agile Führung – Advanced
    • Scrum Master – CSM
    • Scrum Master – A-CSM
    • Scrum Master – CSP-SM
    • Agiles Produkt Management – Grundlagen (CSPO)
    • Agiles Produkt Management – Advanced
    • Agiles Produkt Management – Masterclass
  • Team
  • Suche
  • Menü Menü

Patient Sonnenschein – eine Methode, die Teams hilft

Ihr fragt Euch, wie Ihr die Dankbarkeit und Motivation in Eurem Team steigern könnt?
Ihr fragt Euch, wie Ihr die Transparenz in der Kundeninterkation steigern könnt?
Ihr fragt Euch wie Euch ein „Patient Sonnenschein“ hilft?

Wie schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt habe, darf ich auch in Arztpraxen und Kliniken für gute Stimmung und besseres Arbeitsklima sorgen. Genau wie im normalen Arbeitsumfeld in der Produktentwicklung, helfen bei den Teams, die für die Gesundheit der Menschen wirksam sind, agile Methoden und Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (siehe Artikel „KVP für alle“).

Ich begleite immer mal wieder das Team einer Augenarztpraxis. 14 Mitarbeiterinnen, täglich ca. 80-100 Patienten, Empfang, Backoffice, Labor, Voruntersuchung, Behandlungszimmer, usw. Es wird schnell klar, daß nicht alle Kolleginnen mitkriegen, wann Patienten sich bedanken oder glücklich und zufrieden die Praxis verlassen. Wenn man dieses wichtige, wertschätzende Feedback für eine gewisse Zeit gar nicht mehr spürt, könnte das leicht zu Frust und Stress führen.

Also haben wir im Team besprochen eine Dankbarkeitsmethode zu etablieren. Die Teamtür. Sobald eine Kollegin ein positives Feedback hört, schreibt sie es auf und klebt es auf die Tür im Pausenraum. Jede Kollegin kann also zum Start der wohlverdienten Pause kurz den Blick über bereits gesammeltes Feedback streifen lassen und feststellen, dass die eigene Arbeit wirklich wirksam und sinnvoll ist.

Weil die besten Ideen weiterentwickelt werden, habe ich heute von dem Team erfahren, dass die Zettel auf der Tür unpraktisch waren. Die Mitarbeiterinnen hatten nicht genug Zeit um Zettel zu schreiben, Feedback wurde vergessen usw.

Die besten Lösungen für das Team kommen immer aus dem Team: Jetzt gibt es einen Patienten „Sonnenschein“ im Karteikartensystem und hier werden alle Rückmeldungen von Patienten eingetragen. In kurzen Pausen öffnen die Mitarbeiterinnen und die Ärztinnen diese Akte und können Kraft tanken. Die Akte schafft Transparenz, Wertschätzung und Motivation und kostet ein bisschen Zeit. Mehr nicht!

Patient Sonnenschein

Was für eine tolle Weiterentwicklung und was für ein toller Name „Patient Sonnenschein“!

Wie macht Ihr Eure Erfolg für das Team sichtbar?

Welche Methoden nutzt Ihr, um Dankbarkeit und Motivation im Team zu steigern und für Sinnorientierung zu sorgen?

Falls Ihr Unterstützung, Inspiration oder Moderation beim Einführung von Positivität in Euren Arbeitskontext braucht, schreibt mir einfach eine Mail oder vereinbart direkt einen Termin. Schon oft hat Veränderung mit einem Impulsvortrag begonnen, ging mit einer „Frage & Antwort“-Session weiter und endete mit glücklichen Mitarbeitenden und Kunden.

Noch eine Anmerkung in privater Sache: Wenn Ihr irgendwo mit Ärzten, Praxispersonal und Pflegenden Menschen in Kontakt kommt, sagt einfach kurz „DANKE“! Das ist in dieser verrückten Zeit wirklich wichtig!

Armin Schubert
Armin Schubert
Nach einigen Jahren in verschiedenen Führungspositionen habe ich 2012 Scrum kennengelernt und arbeite seit dieser Zeit als ScrumMaster und Agile Coach. Seit 2013 bin ich Geschäftsführer der Emendare GmbH & Co. KG und helfe Teams, Produkten und Unternehmen beim Einsatz von agilen Werten und Methoden. Insbesondere auf der Beziehungsebene des Teams sehe ich das größte Potential um positive Kräfte zu entfesseln.

armin.schubert@emendare.de

Alle Beiträge von Armin Schubert

Letzte Beiträge des Autors

  • Agile Coaching ist mehr als nur Scrum, Kanban und Backlog. Open Space für teamübergreifende Kommunikation.
  • Jedes Kind kann “sustainable pace”!
  • Ein Agile Coach Camp Wochenende voller Ideen, Impulse und Energie!
  • Community Arbeit entfesselt positive Kräfte!
  • 4 Wege, für die Weiterentwicklung in der wichtigen Rolle als ScrumMaster

Kontakt

Emendare GmbH & Co. KG
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Tel.: +49 (0)721 170 280 08
Email: info@emendare.de

Service

Trainingsbuchung

Impressum

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr von Emendare

www.scrummaster-ausbildung.de

1,2 oder 4 Wochen? Wie lang sollte ein Sprint eigentlich sein?die perfekte Sprintlänge für mein Teamwas ist der menschWas ist der Mensch und warum ist das wichtig?
Nach oben scrollen